Ich muss gestehen, ich habe gerade zu lange gebraucht um die Kommandozeile herauszufinden, wie man noch mal einen neuen Gast via libvirt auf einem Server ohne grafische Oberfläche installiert. Hier ist sie:
virt-install --name $DOMAIN_NAME --memory $RAM_IN_MEGABYTE --disk path=$PATH_TO_VM.qcow2,size=10 --network network=default --location https://deb.debian.org/debian/dists/bookworm/main/installer-amd64/ --vcpus $ZAHL_DER_VCPUS --graphics none --os-variant debian12 --console pty,target_type=serial --extra-args 'console=ttyS0,115200n8 serial'
size=10 bedeutet, dass das qcow file auf dem Server maximal 10 GB groß wird.
Falls ihr einen Fehler bekommt wie Unknown OS name 'debian'. See `osinfo-query os` for valid values.
muss osinfo-db
eventuell installiert oder sogar aktualisiert werden. Folgende Pakete müssen installiert sein:
apt install osinfo-db-tools libosinfo-bin
.
Für die Aktualisierung hier die letzte Datenbank runter laden, zum Beispiel mit:
wget -O /tmp/osinfo-db.tar.xz https://releases.pagure.org/libosinfo/osinfo-db-20231215.tar.xz
Danach muss nur noch lediglich dieses Kommando ausgeführt werden:
osinfo-db-import /tmp/osinfo-db.tar.xz
Jetzt sollte virt-install durch laufen und ihr könnt die VM auf der Kommandozeile ohne grafische Oberfläche installieren.